KONTAKT
Andreas Runkel │ wiss. Mitarbeiter
E-Mail: a.runkel@uni-mainz.de
Tel.: 06131 / 39-29259
Raum: 01-172
Sprechstunde: Donnerstag, 16-17 Uhr (um Voranmeldung wird gebeten)
Andreas Runkel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Sportökonomie, -soziologie & -geschichte am Institut für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Nach seinem Bachelorabschluss in Sportwissenschaft (B.A.) an der JGU hat er den Master in Journalismus (M.A.) am Journalistischen Seminar der Uni Mainz erfolgreich abgeschlossen und kehrte anschließend zur Promotion an das Sportinstitut zurück.
Forschungsschwerpunkte
- Sportsponsoring
- Sportmarketing
- Sportjournalismus
- Medien & Kommunikation
2021
Runkel, A., und Preuß, H. (2021). Recall vs. Recognition: How the Strength of Sponsor Awareness Influences the Perceived Brand Personality. Journal of Economics, Management and Trade, 47-59. DOI
Lehrveranstaltungen
- Oberseminar Sportjournalismus (B.A.)
- Projektmanagement und -kontrolle (B.A.)
- Media Economics, Communication and Public Relations (M.Sc.)
- Oberseminar Geschichte: Olympia (B.A., B.Ed. & M.Ed.)
Betreuung von Abschlussarbeiten (Auswahl)
- Frauen und Männer in der Sportberichterstattung – Nachrichten von
unterschiedlichem Wert? Quantitative Unterschiede in der medialen Repräsentanz beider
Geschlechter in sportbezogenen Onlinemedien. (B.A.) - Kicker versus Sport Bild – Eine vergleichende Analyse der Inhalte und
Darstellungsformen (B.A.) - Podcasting – eine neue Kommunikationsstrategie im Sport? Die Bedeutung von
Podcasts in der Sportbranche auf Grundlage der Nutzermotive von Konsumenten. (M.Sc.) - Hat das Image des Internationalen Olympischen Komitees durch den
Entscheidungsprozess bis zur Verlegung der Olympischen Sommerspiele 2020 erneut
gelitten? Eine Imageanalyse auf Grundlage des Elaboration Likelihood Models. (M.Sc.) - Welche Motive führen zu Interaktionsverhalten in Onlinemedien? Eine qualitative
Inhaltsanalyse der Kommentarsektionen von Sportinhalten deutschsprachiger
Nachrichtenportale auf deren Webseiten und Facebook-Auftritten. (M.Sc.) - Vereinseigene Podcasts als Marketingtool in der 1. Fußball-Bundesliga – Eine Analyse der Marketingziele auf Grundlage qualitativer Interviews. (B.A.)