Für die Doktorand:innen und Studierende des M.Sc. dient dieses Kolloquium, um grundlegende Werkzeuge für das wissenschaftliche Arbeiten, die Promotion und die post-doc Phase zu vermitteln. Unter anderem sollen dabei alle Teilnehmer:innen auch von aktuellen Doktorand:innen lernen, also deren aktuellen Themen, verwendeten Methoden und Theorien. Ziel ist es außerdem, sich mit anderen/neuen Forschungsproblemen und Forschungsfeldern auseinanderzusetzen. Bei M.Sc. Studierenden eignet sich das Kolloquium vor allem für diejenigen, die beabsichtigen, eine Promotion an ihr Studium anzuschließen.
Bitte beachten Sie die Aushänge mit den Ankündigungen.
Für alle Anwesenden soll das Kolloquium die Einsicht in sportökonomische und sportsoziologische Themen bringen, die Methodenkenntnisse erweitern, Arbeitstechniken vermitteln und die Multidimensionalität von Sichtweisen in der sportökonomischen und sportsoziologischen Forschung verdeutlichen.