+++ english version below the gallery +++
Autorin: Samia Nanz
Am Dienstag, den 01. Juli 2025, wurde es hitzig, im wahrsten Sinne des Wortes. Das erste Semester des Masterstudiengangs „Internationales Sportmanagement“ traf sich zu einem internen Tennisturnier bei 35 Grad und spannenden Matches.
In zwei Gruppen mit je drei Teams traten die Studierenden auf dem Tennisplatz gegeneinander an und zeigten in spannenden Gruppenspielen ihr sportliches Können. Trotz hoher Temperaturen wurde kein Ball verschenkt. Mit Teamgeist, Einsatz und Spaß wurde um jeden Punkt gefightet. Im Finale kam es zum hochklassigen Duell zwischen dem „Team Institut“ (Kim Schu & Mohammad Al Kayal) und einem Studierenden-Duo (Lisa Emmerich & Niklas Baur). Nach packenden Ballwechseln und Matchball für das Institut-Team setzten sich am Ende die Studierenden knapp durch und sicherten sich den Turniersieg.
Zum Ausklang des sportlichen Abends gab es Pizza, kühle Getränke und viele gute Gespräche in entspannter Atmosphäre. Ein gelungener Mix aus sportlicher Herausforderung und Team-Building, der den Zusammenhalt im Jahrgang weiter gestärkt hat.
Vielen Dank auch an den Allgemeinen Hochschulsport (AHS) für die Bereitstellung der Tennisplätze und an alle, die bei der Hitze alles gegeben und trotzdem beste Laune verbreitet haben.




English version:
On Tuesday, 1 July 2025, things got heated, in the truest sense of the word. The first semester of the Master's degree programme in International Sports Management met for an internal tennis tournament at 35 degrees and exciting matches.
The students competed against each other on the tennis court in two groups of three teams and showed off their sporting skills in exciting group matches. Despite the high temperatures, no ball was given away. Every point was fought for with team spirit, commitment and fun. The final was a high-class duel between ‘Team Institut’ (Kim Schu & Mohammad Al Kayal) and a student duo (Lisa Emmerich & Niklas Baur). After thrilling rallies and match point for the Institute team, the students narrowly prevailed in the end and secured the tournament victory.
To round off the sporting evening, there was pizza, cool drinks and plenty of good conversation in a relaxed atmosphere. A successful mix of sporting challenge and team-building, which further strengthened cohesion within the year group.
Many thanks also to the General University Sports Centre (AHS) for providing the tennis courts and to everyone who gave their all in the heat and still managed to spread a good mood.