Aktuelles

Rose beim FKM-Forum in der Schweiz: Kick-off-Veranstaltung zur WEURO 2025

+++ english version below the gallery +++
Autorin: Lina-Doreen Rose

Lina-Doreen Rose, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, nahm am 30.06.2025 an dem FKM-Forum 2025, einer Kick-off-Veranstaltung zur UEFA Women’s EURO 2025 und zur Zukunft des Frauenfußballs, in Zürich teil.

Weiterlesen "Rose beim FKM-Forum in der Schweiz: Kick-off-Veranstaltung zur WEURO 2025"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Besuch der 28. Jahrestagung des AK Sportökonomie in Remagen

+++ english version below the gallery +++
Autoren: Antonia Hannawacker & Yannick Rinker

Vom 22. bis 24. Mai nahmen Yannick Rinker, Antonia Hannawacker, Lina-Doreen Rose und Rolf Hufft an der 28. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. teil, die in diesem Jahr am Campus Remagen der Hochschule Koblenz stattfand.

Weiterlesen "Besuch der 28. Jahrestagung des AK Sportökonomie in Remagen"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Sportstudierende der Uni Mainz bei den Special Olympics Landesspiele 2025

+++ english version below +++
Autorin: Dr. Mariette Mauritz

Im Rahmen des Moduls „Sportdidaktische Projekte“  MEd M8 planen und organisieren Lehramtsstudierende bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz das wettbewerbsfreie Angebot (WbfA) im Volkspark.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweizer findet vom 20. bis 22. Mai die landesweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in Mainz statt. Über 970 Sportler*innen begleitet von 400 Trainer innen werden in 11 Sportwettbewerben und dem wettbewerbsfreien Angebot an den Start gehen. 16 Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz planten im Zusammenhang mit ihrem Seminar, das von Dr. Mariette Mauritz geleitet wird, spannende Bewegungssationen, die für die Teilnehmer*innen des wettbewerbsfreien Angebots zu einem  unvergesslichen Erlebnis werden sollen.

Weiterlesen "Sportstudierende der Uni Mainz bei den Special Olympics Landesspiele 2025"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Masterstudierende in Bangkok

+++ english version below the gallery +++
Autorin: Denise Hanf & Philipp Selg

Vom 24.3.2025 bis 04.04.2025 reisten wir im Rahmen von Modul 8 in unserem Studiengang internationales Sportmanagement M.Sc. zu siebt nach Bangkok.
Aufgrund unterschiedlicher Anreisepläne kamen wir sonntags auf den Tag verteilt in Bangkok in unserem Hotel, dem ISanook, an. Den Sonntag nutzen wir primär zur Akklimatisierung und um uns einen ersten Überblick zu verschaffen.

Weiterlesen "Masterstudierende in Bangkok"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Special issue: The Future of Mega Sport Events

This special issue focuses on “The Future of Mega Sport Events” – a topic that resonates with a wide range of work published in Event Management Journal over the past 30 years, which recognises that the economic and social model for how to rationalise, bid, plan, deliver and evaluation must continue to evolve if future mega events are to be relevant to achieve optimal outcomes and sustainable forms of development.

Weiterlesen "Special issue: The Future of Mega Sport Events"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Masterstudierende in Doha

+++english version below the gallery+++
Autorin: Clara Wübbeke

Im Rahmen des Moduls 8 „Sportmanagement in anderen Kulturen“ hatten wir die besondere Gelegenheit, an einer spannenden Studienexkursion nach Doha, Katar, teilzunehmen. Zwei Wochen lang erwartete uns ein abwechslungsreiches Programm, das uns nicht nur fachlich weiterbrachte, sondern auch kulturell tief beeindruckte. Vor Ort wurden wir von Mariama Bukari und Dr. Kamilla Swart-Arries, Professorin der Hamad Bin Khalifa Universität betreut.

Weiterlesen "Masterstudierende in Doha"

MESGO Session "Ethics and Integrity"

+++ english version below the gallery +++
Autor: Yannick Rinker

Vom 24. bis 28. März 2025 fand erneut eine Session des Executive Master in Sport Governance (MESGO) in Mainz statt. MESGO ist ein internationaler Studiengang, der sich gezielt an Führungskräfte aus nationalen und internationalen Sportverbänden, Ligen, Vereinen sowie Organisationen aus Politik und Verwaltung richtet. Der Studiengang wird von renommierten Partnern wie der UEFA, der FIBA, der IIHF und dem Council of Europe unterstützt.

Weiterlesen "MESGO Session "Ethics and Integrity""

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles