Aktuelles

5. Doktorandentagung in Bochum & Besuch der FISU World Conference

+++ english version below the gallery +++
Autorin: Antonia Hannawacker

Vom 14. bis 19. Juli fand unter der Leitung von Prof. Dr. Holger Preuß die fünfte Doktorandentagung in Bochum statt – eingebettet in die FISU World University Games und den begleitenden wissenschaftlichen Kongress. Unter dem Motto „Event Evaluation“ bot die Tagung elf Doktorand*innen eine Plattform, aktuelle Promotionsprojekte vorzustellen, methodische Kompetenzen zu vertiefen und den fachlichen sowie persönlichen Austausch unter den Teilnehmenden zu fördern.

Weiterlesen "5. Doktorandentagung in Bochum & Besuch der FISU World Conference"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Masterstudierende besuchen AMOS Sport Business School in Straßburg

+++ english version below the gallery +++
Autor: Daniel Jabri

Im Rahmen des Moduls 8C „Sportmanagement in anderen Kulturen“ nahmen sieben Masterstudierende des Studiengangs „Internationales Sportmanagement“ der JGU Mainz an einem zweiwöchigen Seminar an der AMOS Sport Business School in Straßburg teil. Die Inhalte boten praxisnahe Einblicke in internationales Marketing, Sportmarketing und interkulturelles Management, die in projektbasierten Gruppenarbeiten direkt angewendet wurden.

Weiterlesen "Masterstudierende besuchen AMOS Sport Business School in Straßburg"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

DAiSI Summer School Oslo 2025

+++ english version below the gallery +++
Autoren: Mohammad Alkayal, Aline Lopes & Mariffer Delgado

Maria Delgado, Aline Lopes da Silva Candeo, Viktoriia Smirnova und Mohammad Al Kayal, Doktorand*innen im DAiSI-Programm (Doctoral Training Network in Sport Ethics and Integrity) an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, nahmen gemeinsam mit Professor Holger Preuß an der DAiSI Summer School 2025 an der Norwegian School of Sport Sciences (NIH) in Oslo teil. Die Veranstaltung fand vom 23. bis 29. Juni 2025 statt.

Weiterlesen "DAiSI Summer School Oslo 2025"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Masterarbeit von Franziska Kaiser gewinnt Zuschlag für Veröffentlichung im Springer Verlag

+++ english version below +++
Autorin: Dr. Mariette Mauritz

Franziska Kaiser gewinnt die Ausschreibung der jährlichen Nachwuchsförderung des Springer Verlags und durfte ihre exzellente Abschlussarbeit mit dem Titel  „Sportvereinskultur zwischen Weimarer Republik und NS-Diktatur“   in der Reihe „BestMasters“ publizieren. Als einer der größten internationalen Wissenschaftsverlage ermöglicht der Springer Verlag jungen Nachwuchswissenschaftler*innen aller Fachgebiete so eine erste, professionelle Publikation. Die bereits über das Gutenberg-Stipendium prämierte Arbeit von Franziska Kaiser, die unter der Betreuung von Dr. Norbert Schütte und Dr. Mariette Mauritz anfertigt wurde, zeichnet sich durch eine fundierte wissenschaftliche Analyse der Sportvereinskultur in der Region aus und leistet einen wertvollen Beitrag zur lokalen Sportgeschichte.

 

 

english version:

Franziska Kaiser wins the competition for Springer Verlag's annual promotion of young researchers and was allowed to publish her excellent thesis entitled ‘Sportvereinskultur zwischen Weimarer Republik und NS-Diktatur’ in the ‘BestMasters’ series. As one of the largest international academic publishers, Springer Verlag enables young academics from all disciplines to publish their first professional publication. Franziska Kaiser's work, which has already been awarded the Gutenberg Scholarship and was written under the supervision of Dr Norbert Schütte and Dr Mariette Mauritz, is characterised by a well-founded scientific analysis of the sports club culture in the region and makes a valuable contribution to local sports history.

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Rose beim FKM-Forum in der Schweiz: Kick-off-Veranstaltung zur WEURO 2025

+++ english version below the gallery +++
Autorin: Lina-Doreen Rose

Lina-Doreen Rose, Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, nahm am 30.06.2025 an dem FKM-Forum 2025, einer Kick-off-Veranstaltung zur UEFA Women’s EURO 2025 und zur Zukunft des Frauenfußballs, in Zürich teil.

Weiterlesen "Rose beim FKM-Forum in der Schweiz: Kick-off-Veranstaltung zur WEURO 2025"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Besuch der 28. Jahrestagung des AK Sportökonomie in Remagen

+++ english version below the gallery +++
Autoren: Antonia Hannawacker & Yannick Rinker

Vom 22. bis 24. Mai nahmen Yannick Rinker, Antonia Hannawacker, Lina-Doreen Rose und Rolf Hufft an der 28. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. teil, die in diesem Jahr am Campus Remagen der Hochschule Koblenz stattfand.

Weiterlesen "Besuch der 28. Jahrestagung des AK Sportökonomie in Remagen"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles

Sportstudierende der Uni Mainz bei den Special Olympics Landesspiele 2025

+++ english version below +++
Autorin: Dr. Mariette Mauritz

Im Rahmen des Moduls „Sportdidaktische Projekte“  MEd M8 planen und organisieren Lehramtsstudierende bei den Special Olympics Landesspielen in Mainz das wettbewerbsfreie Angebot (WbfA) im Volkspark.
Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Alexander Schweizer findet vom 20. bis 22. Mai die landesweit größte Sportveranstaltung für Menschen mit und ohne geistige Beeinträchtigung in Mainz statt. Über 970 Sportler*innen begleitet von 400 Trainer innen werden in 11 Sportwettbewerben und dem wettbewerbsfreien Angebot an den Start gehen. 16 Studierenden des Instituts für Sportwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz planten im Zusammenhang mit ihrem Seminar, das von Dr. Mariette Mauritz geleitet wird, spannende Bewegungssationen, die für die Teilnehmer*innen des wettbewerbsfreien Angebots zu einem  unvergesslichen Erlebnis werden sollen.

Weiterlesen "Sportstudierende der Uni Mainz bei den Special Olympics Landesspiele 2025"

Veröffentlicht am | Veröffentlicht in Aktuelles