+++ english version below the gallery +++
Autor: Kim Schu
Aktuelles
Exkursion im Rahmen von Modul 7
Masterstudierende in Straßburg
+++ english version below the gallery +++
Autor: Aaron Volz
Im Rahmen des Moduls „Sportmanagement in anderen Kulturen“, nahmen sechs Studierende des Masterstudiengangs „Internationales Sportmanagement“ der JGU Mainz an einem Seminar an der AMOS Sport Business School in Straßburg teil. Die Seminar Themen umfassten „Sportmarketing“, „internationales Marketing“, und „interkulturelles Management“, diese fanden dann eine praktische Anwendung in Form von Business Games mit der französischen Sportmarke WATTS.
JGU Sportsday 2024
+++ english version below the video +++
Autoren: Johanna Sabrina Hertel, Sally Jane Roster & Lucy Siedler
Am Freitag, den 28.06.2024, war es wieder soweit: Der legendäre SportsDay auf dem JGU Campus lockte zahlreiche Sportbegeisterte an.
Masterstudierende in Rio de Janeiro, Brasilien
+++ english version below the gallery & video+++
Autoren: Fritz Helferich & malte Kippenhahn
Im Rahmen von Modul 10 „Sportmanagement in anderen Kulturen“ – ursprünglich vom 06.05.2024 bis 17.05.2024 machten sich zwei Studierende des M. Sc. Internationales Sportmanagement der JGU Mainz auf den Weg nach Porto Alegre. Geplant, wie auch im vorherigen Jahr, war eine Teilnahme an einem Seminar der School of Physical Education, Physiotherapy and Dance (ESEFID) der Federal University of Rio Grande do Sul (UFRGS) in Porto Alegre (Brasilien) unter der Leitung von Alberto Reppold und Raquel da Silveira.
Weiterlesen "Masterstudierende in Rio de Janeiro, Brasilien"
Besuch der Jahrestagung des AK Sportökonomie & der IASE in Bayreuth
+++ english version below the gallery +++
Autorin: Antonia Hannawacker
Vom 20. bis 23. Juni nahmen Prof. Dr. Holger Preuß, Antonia Hannawacker, Lina-Doreen Rose und Rolf Hufft an der 27. Jahrestagung des Arbeitskreises Sportökonomie e.V. teil, die in diesem Jahr in Kooperation mit der International Association of Sports Economists (IASE) an der Universität Bayreuth stattfand.
Weiterlesen "Besuch der Jahrestagung des AK Sportökonomie & der IASE in Bayreuth"
Masterstudierende in Thailand
+++ english version below the gallery +++
Autor: Konrad Berndl
Eine kleine Delegation von drei Studierenden reiste im Zeitraum vom 11. März bis zum 22. März 2024 im Rahmen von Modul 8 des Studiengangs M.Sc. Internationales Sportmanagement nach Bangkok, Thailand. Konrad Berndl berichtet von der Reise.
Jahrgang 10 gewinnt Alumni Beachen 2024
english version below the gallery
Autor: Kim Schu
Vergangenen Dienstag, den 11.06.2024, fand wieder das jährliche Alumni-Event des Masterstudiengangs "Internationales Sportmanagement" auf den Beachvolleyball-Plätzen des Instituts für Sportwissenschaft statt. Dabei traten verschiedene Jahrgänge im Beachvolleyball gegeneinander an. Letztendlich konnte ein Team aus der aktuellen Kohorte (Jahrgang 10) die begehrte Trophäe mit nach Hause nehmen.
Kick-Off Master „Internationales Sportmanagement” X
+++ english version below the gallery +++
Autor: Kim Schu
Am Donnerstag, den 18. April fand die Einführungsveranstaltung der neuen Masterkohorte im Internationalen Sportmanagement statt. Ab 15:00 Uhr luden Professor Holger Preuß und sein Team die neuen Studierenden hierfür in eine der VIP-Logen der MEWA-Arena in Mainz ein.
Weiterlesen "Kick-Off Master „Internationales Sportmanagement” X"
PD. Dr. Mathias Schubert hält Antrittsvorlesung
Unser Mitarbeiter PD Dr. Mathias Schubert hält erfolgreich seine Antrittsvorlesung im Rahmen seiner Habilitation
Weiterlesen "PD. Dr. Mathias Schubert hält Antrittsvorlesung"
Masterstudierende in Doha
+++ english version below the gallery +++
Autor: Kenji Nakajima